komoot
  • Routes
  • Routeplanner
  • Features

Arbeitskreis Dresdner Heide

Map data © OpenStreetMap contributors
Over Arbeitskreis Dresdner Heide

Der Arbeitskreis Dresdner Heide (AKDH) ist 1994 aus der Interessengemeinschaft Dresdner Heide hervorgegangen, die 1982 von Dresdner Bürgern gebildet worden war, denen Natur- und Umweltschutz am Herzen lag und denen die kulturgeschichtliche Bedeutung dieses Waldgebietes bewusst war (Leitung: Ingrid Heymann). Die Initiative zur Neugründung ging von Prof. Werner Mansfeld (1913 - 2011) aus, der die Leitung des AKDH bis 2003 in den Händen hatte. Seitdem leitet Dr. Michael Thieme den Arbeitskreis. Der AKDH ist seit 1994 in den Landesverein Sächsischer Heimatschutz e. V. eingebunden.

www.saechsischer-heimatschutz.de/arbeitskreis-dresdner-heide-130.html

Afstand

264 km

Beweegtijd

41:18 h

Recente activiteiten
  1. heeft een wandeling gemaakt.

    4 februari 2024

    Rundwanderweg F3: Eine Tour um den Jungferngrund und zum Forstdenkmal

    01:31
    5,58 km
    3,7 km/h
    60 m
    80 m
    vindt dit leuk.
    1. 24 februari 2024

      We beginnen de wandeling op de parkeerplaats aan de Fischhausstraße (ca. 200 m boven het historische Fischhaus). De parkeerplaats is ook gemakkelijk te voet bereikbaar vanaf de DVB-halte Mathias-Oeder-Straße (lijn 74). We steken de Fischhausstraße over en volgen de rode en gele markering. Na een klein

      vertaald doorOrigineel tonen
  2. heeft een wandeling gemaakt.

    30 augustus 2023

    en vinden dit leuk.
    1. Dieser Rundwandervorschlag erschließt das Gebiet der sogenannten Jungen Heide sowie angrenzende Bereiche von Wilschdorf. Die Junge Heide hat ihre Bezeichnung, die bereits Mitte des 16. Jh. auftaucht, möglicherweise von der damals abweichenden, weniger dichten Bewaldungsform [1] oder vielleicht auch

  3. heeft een wandeling gemaakt.

    21 april 2022

    en vinden dit leuk.
    1. Lengte: 12 km; Verkorte versie zonder omweg naar Hellerau 3,0 km minder, met een rondje stortplaats 1 2,3 km extra

      

      Olbrichtplatz is het centrale plein van Albertstadt, dat in 1873 werd gebouwd in de nasleep van de Frans-Pruisische oorlog (1870/71). Het was ooit de grootste militaire stad van Duitsland

      vertaald doorOrigineel tonen
  4. heeft een wandeling gemaakt.

    14 maart 2022

    vindt dit leuk.
    1. Die hier beschriebene Rundwanderung führt reichlich 5 km durch den südwestlichen Teil der Dresdner Heide und bewegt sich dabei auf dem Lehrpfad Albertpark. Dieser Lehrpfad wurde auf Initiative des Amts für Stadtgrün und Abfallwirtschaft der Landeshauptstadt Dresden vom Arbeitskreis Dresdner Heide (im

  5. heeft een wandeling gemaakt.

    28 juni 2021

    vindt dit leuk.
    1. Wir erreichen den Ausgangspunkt unserer Wanderung mit dem eigenen Fahrzeug über die Fischhausstraße bzw. Radeberger Landstraße und können auf dem Parkplatz nordwestlich des historischen Fischhauses (Foto) unser Gefährt abstellen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen wir mit der RVD-Buslinie 305

  6. heeft een wandeling gemaakt.

    28 februari 2021

    vindt dit leuk.
    1. Je nach Zeit, Lust und Kraft ergeben sich drei Möglichkeiten der Wanderung: a) als relativ lange Rundwanderung mit dem Olbrichtplatz als Start- und Zielpunkt (erweitert gegenüber RWV A1), b) als Streckenwanderung nur bis Klotzsche, gekennzeichnet mit einem Pfeil im Kartenausschnitt (1. Teilstück, 7,2

  7. heeft een wandeling gemaakt.

    23 februari 2021

    1. Unsere Wanderung beginnt am Sportplatz Ullersdorf, wo sich auch die Bushaltestelle der RVD-Linien 307 und 309 befindet. Von dort gelangt man auf einem parallel zur Straße verlaufenden Weg zur Todmühle bzw. Ullersdorfer Mühle, heute jedoch weder Mühle noch Gaststätte. Ein Wandbild gibt uns einige Informationen

  8. heeft een wandeling gemaakt.

    23 februari 2021

    1. Wir beginnen unsere Wanderung am Ullersdorfer Sportplatz, Langebrücker Straße, unweit der Bushaltestelle des RVD (Linie 307, Radeberg – Rossendorf, und Linie 309, Dresden – Pulsnitz).

      In nordwestliche Richtung laufen wir auf dem Ochsensteig, überqueren in einer kleinen Senke das Ullersdorfer Dorfwasser

  9. heeft een wandeling gemaakt.

    1 februari 2021

    1. We beginnen de wandeling op de Radeberger Landstraße, bij het bord voor de ingang van de stad Radeberg. Er is een geschikte parkeerplaats dichtbij het startpunt.

      Op het brede pad van gangpad 1 gaan we in zuidoostelijke richting naar vleugel C, die we rechts in zuidwestelijke richting gebruiken (markering

      vertaald doorOrigineel tonen
  10. heeft een wandeling gemaakt.

    1 februari 2021

    1. We beginnen de wandeling op de Radeberger Landstrasse bij het bord voor de ingang van de stad Radeberg. Auto's kunnen worden geparkeerd op de nabijgelegen, niet-gemarkeerde ruimte.

      Op het brede pad van laan 1, dat deel uitmaakt van het bosbouwsysteem van parallelle rijstroken en vleugels geïntroduceerd

      vertaald doorOrigineel tonen
  11. loading