komoot
  • Routes
  • Routeplanner
  • Features
Inspiratie
Bezienswaardigheden
Duitsland
Noordrijn-Westfalen
Cologne District
Bergisches Land

Kaiser Wilhelm Höhe

Kaiser Wilhelm Höhe

Wandel Highlight

Aanbevolen door 29 van de 33 wandelaars

Deze Highlight is in een beschermd gebied

Controleer de lokale regels voor: Naturpark Bergisches Land

Bekijk de routes
  • Breng me hierheen
  • Wijziging voorstellen
loading

Locatie: Bergisches Land, Cologne District, Noordrijn-Westfalen, Duitsland

Beste hikes naar Kaiser Wilhelm Höhe
Tips
  • Die Kaiser-Wilhelm-Höhe, auch Deisemannskopf, ist die Gipfellage des Norrenbergs im Barmer Wald im Wuppertaler Stadtbezirk Heckinghausen. Von dem Aussichtspunkt dort hat man einen weiten Blick auf die östlichen Wuppertaler Stadtteile Heckinghausen und Langerfeld.

    Das Waldgelände auf dem Deisemannskopf wurde 1890 von der Stadt Barmen erworben und zum Andenken an Kaiser Wilhelm I. in Kaiser-Wilhelm-Höhe umbenannt. Im gleichen Jahr wurde erneut ein hölzerner Versuchsturm errichtet, der am 14. August fertiggestellt wurde. Der Turm, auf dessen Spitze eine Fahne gehisst wurde, fiel aber binnen eines Jahres vermutlich aufgrund eines Wetterereignisses im Winter wieder in sich zusammen.

    Erneut wurde ein Turm geplant. Ein Entwurf sah einen massiven Turm mit Wirtschaftsgebäuden vor, ein anderer ein burgartiges Gebäude mit Gastronomie und Turm. Aufgrund Geldmangels wurden auch diese Pläne nicht realisiert, einzig ein Kinderspielplatz wurde eingerichtet.

    Als die Barmer Stadthalle eingeweiht wurde, gab es für den Musiktempel in den Barmer Anlagen keine Verwendung mehr. So wurde auf Anregung des Ritterhauser Spatenklubs 1896 beschlossen diesen auf die Kaiser-Wilhelm-Höhe zu verlagern. Das dort neu errichtete Gebäude wurde allerdings im Frühjahr 1897 durch Vandalismus erheblich beschädigt. Die Lokalpresse berichtete:

    „Demolierungslümmel haben auf dem Deisemannskopf arg gehaust. Der dort aufgestellte Musiktempel vom Anlagenplateau ist kaum wiederzuerkennen. Sämtliche bunten Scheiben sind eingeworfen, die Thüre ist herausgerissen und an eine Seite geworfen, der Bau ist auch im Innern demoliert und beschmutzt. Zur Bequemlichkeit dieser rohen Burschen diente eine dort liegende Leiter, auf welcher die Vagabunden das Dach des Tempels bestiegen haben, um auch dort ihr Zerstörungswerk zu verrichten. Es wäre gewiss am Platze, wenn eine Polizeipatrouille dann und wann da oben sich blicken ließe.“

    Nach der Renovierung 1898 wurde ein Ausschank von Bier und Erfrischungen eröffnet. Aus Verkauf und Lotterie im April 1901 wurden über 34.000 Mark erlöst, die der Barmer Verschönerungsverein zum Bau eines neuen Musiktempels auf dem Deisemannskopf aufwandte. Der Musiktempel existierte, zuletzt stark verfallen, bis in die 1930er Jahre.

    Da auch eine Schutzhütte mehrfach mutwillig zerstört worden ist, wurde sie nach 2003 nicht wieder aufgebaut.

    Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Kaiser-Wilhelm-H%C3%B6he

    • 3 juli 2021

  • "Op minder dan twee kilometer van het dichtbevolkte centrum van Elberfeld nodigt de Kaiser Wilhelm Hain u uit om te ontspannen onder oude bomen. "
    VERVOLG en MEER INFO:
    wuppertal.de/tourismus-freizeit/gruenes_wuppertal/parkanlagen/kaiser-wilhelm-hain.php
    wuppertal-vohwinkel.net/3-verwaltung/kaiserbesuch.htm

    vertaald doorOrigineel tonen
    • 30 december 2022

  • Vanaf deze hoogte heeft u een prachtig uitzicht.

    vertaald doorOrigineel tonen
    • 27 februari 2019

Goed op de hoogte? Log in om een tip voor andere avonturiers toe te voegen!

loading

Locatie: Bergisches Land, Cologne District, Noordrijn-Westfalen, Duitsland

Meest bezocht in
  • Jan
  • Feb
  • Mrt
  • Apr
  • Mei
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dec
Weerbericht - Bergisches Land
loading